Von Jana Hüther und Dr. Harald Hüther Die Schauspielerin Christine Kaufmann sagte einmal: „Schönheit ist ja Gesundheit, nichts anderes. Innere und äußere Gesundheit“ Jeder Mensch möchte schön sein. Doch das, was jeder Mensch als „schön“ empfindet ist sehr unterschiedlich. Das Schönheitsideal eines Menschen wird zum größten Teil von der Umgebung geprägt. Das, was der Einzelnen für „schön“ hält, hat er überwiegend von den Eltern oder der Gesellschaft – und dort überwiegend über Fernsehen und Zeitschriften…

Gesund und Schön

Von Jana Hüther und Dr. Harald Hüther Die Schauspielerin Christine Kaufmann sagte einmal: „Schönheit ist ja Gesundheit, nichts anderes. Innere und äußere Gesundheit“ Jeder Mensch möchte schön sein. Doch das, was jeder Mensch als „schön“ empfindet ist sehr unterschiedlich. Das Schönheitsideal eines Menschen wird zum größten Teil von…

Hilfe für Diabetiker

Die neuesten Forschungsergebnisse zur Zuckerkrankheit In Deutschland gibt es schätzungsweise 5-6 Millionen Diabetiker. Die Dunkelziffer dürfte dabei recht hoch sein. Von den meisten betroffenen wird dir Zuckerkrankheit unterschätzt: „Zucker tut nicht weh!“ sagt der Volksmund. Warum ist die Zuckerkrankheit eigentlich so gefürchtet? Das Problem beim Diabetes sind die…

Heilfasten ist eine der ältesten Therapieformen die wir kennen. Das therapeutische Fasten, wie es Buchinger in die Medizin eingeführt hat, ist ein zentraler Naturfaktor der Heilung. Schon im Altertum folgten die Menschen einem tief verwurzeltem Instinkt und stellten bei Krankheit die Nahrungsaufnahme ein. Damit stellten sie dem Körper…

Gesund und Gücklich mit Naturheilkunde, Mikronährstoffen und Sport

Fastenzeit – Entlastungszeit für unsere Leber. Verdient hat es unser Entgiftungsorgan Nr. 1, denn sie muss im Laufe des Lebens einiges aushalten. Gerade für ihre Entgiftungsaufgaben muss sie manchmal richtig schuften. Wussten Sie, dass die Leber nach dem Herzen den zweithöchsten Energiebedarf aller Organe hat? Sie hat neben…

Das Flour Problem

Fluor ist ein Gas, das in der Natur nicht frei vorkommt und als Element erstmalig im 19. Jahrhundert isoliert wurde. Es findet wegen seiner Aggressivität in der modernen (Kunststoff – ) Industrie breite Anwendung. Unter den Fluorverbindu ngen gibt es mäßig giftige, wie das Calziumfluorid, aber auch hochgiftige…