Was ist das Karpaltunnelsyndrom? Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist eine schmerzhafte und oft beeinträchtigende Erkrankung, die das Handgelenk betrifft. Es tritt auf, wenn der Medianusnerv, der durch den Karpaltunnel am Handgelenk verläuft, komprimiert oder gereizt wird. Der Karpaltunnel ist ein schmaler Kanal aus Knochen und Bindegewebe an der Basis der Handfläche. Dieser Tunnel beherbergt nicht nur den Medianusnerv, sondern auch Sehnen, die für die Bewegung der Finger verantwortlich sind.Die Symptome des Karpaltunnelsyndroms können Taubheit, Kribbeln, Schmerzen…
Was ist eine Polyneuropathie? Eine Polyneuropathie ist eine neurologische Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft. Sie ist durch eine Schädigung oder Funktionsstörung mehrerer peripherer Nerven gekennzeichnet, die außerhalb des zentralen Nervensystems liegen. Das periphere Nervensystem umfasst alle Nerven, die Informationen zwischen dem Gehirn, dem Rückenmark und den Muskeln, Organen und Hautarealen im restlichen Körper vermitteln.Polyneuropathien können verschiedene Ursachen haben, darunter Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel, Autoimmunerkrankungen, Infektionen, Giftstoffe, genetische Störungen und andere Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis…
Was ist eine Verstopfung? Eine Verstopfung, auch als Obstipation bekannt, ist eine weit verbreitete gastrointestinale Störung, die durch erschwerten oder seltenen Stuhlgang gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn der Darm die Stuhlmasse nicht effizient durch den Verdauungstrakt bewegen kann. Typische Symptome einer Verstopfung umfassen harten, trockenen Stuhl, Bauchschmerzen und Unwohlsein. In einigen Fällen kann es auch zu Blähungen und Übelkeit kommen.Verstopfung kann akut oder chronisch sein. Akute Verstopfung tritt plötzlich auf und ist oft von…
Was sind Blähungen? Blähungen, medizinisch als Flatulenz bezeichnet, sind ein häufiges gastrointestinales Phänomen, das durch die Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt verursacht wird. Diese Gase bestehen hauptsächlich aus Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid, Wasserstoff und geringen Mengen Methan. Blähungen können zu einem unangenehmen Gefühl von Aufgeblähtheit und Bauchdehnung führen, begleitet von verstärkten Darmgeräuschen.Die Gasansammlung tritt auf, wenn Bakterien im Darm für sie nicht bestimmte Nahrungsbestandteile abbauen, was zu einer Freisetzung von Gasen führt. Dieses Gas kann auf…
Was ist ein Schlaganfall? Ein Schlaganfall, auch als Hirninfarkt oder Apoplex bezeichnet, ist eine plötzliche Störung der Blutversorgung im Gehirn, die zu einer Minderung oder dem Verlust von Hirnfunktionen führt. Dies geschieht aufgrund einer Unterbrechung des Blutflusses durch eine verstopfte oder gerissene Blutbahn im Gehirn. Es gibt zwei Hauptarten von Schlaganfällen: den ischämischen Schlaganfall und den hämorrhagischen Schlaganfall. Der ischämische Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn durch ein Blutgerinnsel oder eine Verengung blockiert…
Was ist eine Mukoviszidose? Mukoviszidose, auch als zystische Fibrose (CF) bekannt, ist eine genetische Erkrankung, die hauptsächlich Lunge, Bauchspeicheldrüse und Verdauungstrakt betrifft. Sie wird durch Mutationen im CFTR-Gen verursacht, was zu einer gestörten Produktion von zähem Schleim führt, der die Atemwege und Verdauungsorgane blockieren kann.In den Atemwegen führt der zähe Schleim zu wiederkehrenden Infektionen, Husten und Atembeschwerden. Dies kann langfristig die Lungenfunktion beeinträchtigen. Die Verdauungsprobleme resultieren aus einer unzureichenden Produktion von Verdauungsenzymen, die die Nährstoffaufnahme…
Was ist ein Herzinfarkt? Ein Herzinfarkt, auch bekannt als Myokardinfarkt, ist eine ernsthafte medizinische Erkrankung, die auftritt, wenn der Blutfluss zum Herzmuskel plötzlich blockiert wird. Dies geschieht in der Regel aufgrund einer Verstopfung oder eines Verschlusses eines der Herz-Kranz-Gefäße, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Ohne ausreichende Blutversorgung beginnen die Herzmuskelzellen abzusterben, was zu schwerwiegenden Schäden am Herzmuskelgewebe führt.Die häufigsten Symptome eines Herzinfarkts sind starke Brustschmerzen oder -druck, der oft in den Arm,…
Was ist Grauer Star? Grauer Star, auch bekannt als Katarakt, ist eine Augenerkrankung, bei der sich die klare Linse des Auges eintrübt. Dies führt zu einer allmählichen Verschlechterung der Sehkraft und kann unbehandelt zu einer vollständigen Erblindung führen. Der Graue Star ist eine der häufigsten Augenerkrankungen und tritt in der Regel im höheren Lebensalter auf, ist aber nicht ausschließlich auf ältere Menschen beschränkt.Die Trübung der Linse erfolgt durch die Ansammlung von Proteinablagerungen, die im Laufe…
Was ist eine Divertikulitis? Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in Divertikeln auftritt, kleinen sackartigen Ausstülpungen in der Darmwand, insbesondere im Dickdarm. Diese Divertikel bilden sich oft aufgrund von zuviel Druck im Darm Oder wenn das Bindegewebe des Darms geschwächt ist. Wenn sich in den Divertikeln Stuhl oder Bakterien ansammeln und eine Infektion verursachen, spricht man von Divertikulitis. Dies kann zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Krämpfen, Fieber, Übelkeit und Veränderungen im Stuhlgang führen.Die Diagnose erfolgt durch…
Was ist Lupus erythematodes? Lupus, auch bekannt als systemischer Lupus erythematodes (SLE), ist eine komplexe, autoimmune Erkrankung, die vom Immunsystem ausgeht und zu chronischer Entzündung und Schädigung verschiedener Organe und Gewebe im Körper führen kann.Bei Lupus greift das Immunsystem irrtümlich gesundes Gewebe im Körper an, als ob es schädliche Eindringlinge wären. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, die verschiedene Organe und Gewebe wie Haut, Gelenke, Nieren, Herz, Lunge und das zentrale Nervensystem beeinträchtigen kann. Die Symptome…