Cholesterin selber kontrollieren Ein erhöhter Cholesterinwert ist keine Krankheit. Er muss auch nicht automatisch behandelt werden. Der Cholesterinwert ist mehr wie das Ölwarnlämpchen im Auto zu verstehen – der Wert zeigt uns an, dass im Stoffwechsel etwas nicht in Ordnung ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie selbst an den verschiedenen Ursachen für dieses Stoffwechselungleichgewicht etwas ändern können. Gelenk schmerzen Was ist Cholesterin? Die Frage klingt einfach, um aber die vielen Missverständnisse rum um das…
Schilddrüsenunterfunktion natürlich behandeln Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse (med: Hypothyreose) werden zu wenig Schilddrüsenhormone gebildet. Es gibt viele mögliche Ursachen für eine solche Unterfunktion, was die Hypothyreose zur häufigsten Schilddrüsenerkrankung in unseren Breiten macht. Die Schilddrüsenhormone wirken auf unseren gesamten Stoffwechsel. Sie beeinflussen nicht nur organische Vorgänge wie Kreislauf, Verdauung, Energieherstellung und Wachstum, sondern haben auch großen Einfluss auf das seelische Gleichgewicht.Ich möchte Ihnen zeigen, auf wie viele Ursachen einer Hypothyreose sie selbst Einfluss haben…
Vergesslich oder dement? Das können Sie selbst tun Bis zu einem gewissen Grad ist wohl jeder Mensch etwas Vergesslich. Aber es gibt auch Lebensphasen, wo sich diese Vergesslichkeit über das gewöhnliche Maß hinaus steigert. Und dann drängt sich nicht selten die Frage auf, ob das noch „normal“ ist oder sich möglicherweise eine Demenz anbahnt. Dementielle Krankheiten nehmen mit dem Alter zu und Prognosen von Gesundheitsforschern gehen davon aus, dass wir in den nächsten Jahrzehnten einen…
Wirksame Maßnahmen gegen Fibromyalgie und andere Schmerzsyndrome Wenn alles weh tut, die Muskeln schmerzen, die Kraft und Energie lässt nach, wenn man sich wie zerschlagen fühlt, dann spricht der Mediziner oft von Fibromyalgie oder Weichteilrheuma. Die Fibromyalgie ist ein Zustand mit erniedrigter Schmerzschwelle und zahlreichen schmerzhaften Druckpunkten (Tenderpoints). Es gibt bei den Symptomen und bei den Ursachen der Schmerzen viele Parallelen zum Erschöpfungssyndrom. Beides sind keine Krankheiten mit eindeutigen, rein objektiven Kriterien, sondern sie sind…
Schritt für Schritt zu gesundem Haar Probleme mit den Haaren sind überraschend häufig. Haarausfall oder frühzeitiges Ergrauen und andere Probleme sind für Männer und Frauen genauso belastend. Diese Probleme können viele unterschiedliche Ursachen haben. Sie selbst können einiges dagegen tun. In diesem Artikel gebe ich ihnen einige Tipps, wie Sie mit den unterschiedlichen Ursachen umgehen können. Sie werden feststellen, dass eine Verbesserung der Symptomatik gar nicht so schwierig ist, wenn Sie meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung am Ende…
Mit diesen Tipps haben Sie den Schlüssel zur Gesundheit selbst in der Hand Die Wechseljahre kennzeichnen die Lebensphase, in der die Fruchtbarkeit der Frau nachlässt und schließlich mit Einsetzen der Menopause endet. Vielfältige körperliche und psychische Begleiterscheinungen können im Zusammenhang mit der nachlassenden Produktion der Sexualhormone Östrogen und Gestagen einhergehen. Jede Frau erlebt und durchlebt diese einschneidende Lebensphase anders. Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Zyklusunregelmäßigkeiten, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Gewichtszunahme sind einige der häufigsten Symptome. In anderen Kulturen…
So schaffen Sie es, gesund und dauerhaft abzunehmen Übergewicht ist nicht unschön und erschwert den Alltag, die überzähligen Pfunde sind tatsächlich eines der größten gesundheitlichen Probleme unsere Zeit. Und weil die meisten Übergewichtigen sich in Ihrer Haut auch nicht wohl fühlen, bestätigt uns auch die Statistik, dass etwa die Hälfte alle Frauen und fast ein Drittel der Männer in Deutschland schon mindestens einen Diätversuch hinter sich haben. Wir alle wissen, dass diese Versuche sehr oft…
So können Sie Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern Gesunder Schlaf hat mehr Aufgaben für unsere Gesundheit als den meisten Menschenbewusst ist. Ebenso sind die Ursachen für Schlafstörungen sehr zahlreich. Nicht nur die Psyche und Stress, auch zahlreiche körperliche Veränderungen haben Einfluss auf den Schlaf. In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, warum gesunder Schlaf so wichtig ist und welche einfachen Maßnahmen Sie selbst umsetzen können, um Ihre Schlafqualität zu verbessern. Ausruhen und Entspannen Warum ist gesunder…
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Weg aus dem Tief Laut einer Umfrage der Krankenkassen fühlen sich 4 von 10 Deutschen erschöpft und ausgelaugt. Dies kann auf Dauer zu einer chronischen Erschöpfung führen. In unserer heutigen Welt kann jeder in den Teufelskreis der Erschöpfung geraten – am Ende kann ein Burnout-Syndrom entstehen. Burnout und chronische Erschöpfung werde ich aufgrund der sehr ähnlichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten hier in einem Artikel zusammenfassen. Beides sind keine Krankheiten mit eindeutigen, rein…
Wie Sie Hashimoto über das Immunsystem Schritt-für-Schritt erfolgreich behandeln können Die Hashimoto-Thyreoiditis wird zu den Autoimmunerkrankungen gezählt. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich dabei nur vordergründig um eine Erkrankung der Schilddrüse handelt, denn alle Autoimmunerkrankungen sind vom Grund her Erkrankungen des Immunsystems. Nur über das Immunsystem sind derartige Erkrankungen auch erfolgreich zu behandeln. Dieser Text beleuchtet einige wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und ich gebe Ihnen eine erfolgversprechende Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie selbst Einfluss…